Kreditkarten werden in Deutschland immer beliebter

Noch vor einigen Jahren war die Kreditkarte in Deutschland eher ein Nischenprodukt der Finanzwirtschaft, während die Plastikkarten insbesondere in den USA reißenden Absatz fanden. Mittlerweile haben die deutschen Verbraucher deutlich aufgeholt, denn Kreditkarten werden in Deutschland immer beliebter.

Die Idee der Kreditkarte stammt aus den USA, wobei der Science-Fiction-Autor Edward Bellamy Kreditkarten bereits in seinem 1887 erschienenen Werk „Looking Backward“ erwähnte. Einige Jahre später wurden dann die ersten Kreditkarten in den Vereinigten Staaten ausgegeben. Zunächst handelte es sich dabei allerdings um sogenannte Proprietary Credit Cards, die als Kundenkreditkarten bezeichnet werden konnten und einen Kreditkauf beim betreffenden Unternehmen ermöglichten. Das heutige Konzept der Kreditkarte entspricht der General Purpose Credit Cards, kam einige Jahre später in den USA auf, um dann einen internationalen Siegeszug anzutreten.

Kreditkarte wird 65 Jahre alt

Kreditkarten, wie wir sie heute kennen, existieren seit dem Jahr 1950 und feiern somit 2015 ihr 65-jähriges Jubiläum. Nachdem das Zahlungsmittel zunächst vor allem in den Vereinigten Staaten gefragt war, setzen mittlerweile auch immer mehr deutsche Verbraucher auf Visa, Mastercard und Co, wie „faz.net“ zu berichten weiß.

Auch wenn der Markt für Kreditkarten in Deutschland ein vergleichsweise langsames Wachstum aufweist, hat er längst Fahrt aufgenommen und zu einer großen Popularität der Plastikkarten geführt. Wie „faz.net“ unter Berufung auf die Bundesbank berichtet, soll die Zahl der Kreditkarten in Deutschland in den letzten fünf Jahren um rund 20 Prozent gestiegen sein. Dass die Deutschen immer häufiger zur Kreditkarte greifen, zeigt auch die Tatsache, dass die Zahl der Transaktionen um sage und schreibe 60 Prozent gestiegen ist. Das Institut für Handelsforschung soll dies bestätigen können, denn im Rahmen einer Studie fand es heraus, dass rund 17 Prozent aller Transaktionen mit Kreditkarten durchgeführt werden.

Auch wenn die Kreditkarte in Deutschland noch eher eine Randerscheinung ist, ist sie längst in der Gesellschaft angekommen und findet immer mehr Anhänger.