In einer aktuellen Presseaussendung berichtet die Erste Bank laut „salzburg.com“, dass sie nun aufladbare Online-Kreditkarten bereithält, die ganz unkompliziert an den Selbstbedienungsgeräten erworben werden können. Dabei spielt es keine Rolle, ob man Kunde der Erste Bank ist oder nicht und ob man die Kreditkarte selbst nutzen oder verschenken möchte. Demnach will die Erste Bank ein Maximum an Flexibilität bieten. Für …
weiter »News
Österreich auf Wachstumskurs
Dass es der österreichischen Wirtschaft wieder besser geht und diese Fahrt aufnimmt, geht aktuell aus verschiedenen Medienberichten hervor. So weiß unter anderem „tt.com“ zu berichten, dass vor allem die Steuerreform einen wichtigen Beitrag zu der positiven Entwicklung leistet. In den vergangenen Jahren lag das Austro-Wachstum stets hinter dem Deutschlands. Das gegenwärtige Wirtschaftswachstum in Österreich lässt nun den über Jahre entstandenen …
weiter »Österreichische Steuerreform 2015/2016
Österreichische Konsumenten müssen sich im Zuge der Steuerreform 2015/2016 mit einigen Änderungen befassen. Schon seit einigen Monaten befasst sich die Politik intensiv mit dem Thema, so dass immer wieder neue Schlagzeilen zu lesen sind. Die Verbraucher fragen sich vor allem, welche Auswirkungen die Steuerreform auf sie persönlich hat. Alle Details und umfassende Informationen finden sich auf der Website des virtuellen …
weiter »Der Ratenkredit von Ikea Kash Borgen
Eine neue Einrichtung kann den eigenen vier Wänden einen vollkommen neuen Charakter verleihen oder beispielsweise auch die Basis für die erste eigene Wohnung bilden. Viele Menschen zieht es diesbezüglich in das schwedische Möbelhaus Ikea, das mit einer breiten Produktpalette sowie einem interessanten Konzept aufwarten kann. Die Kunden müssen ihr neues Mobiliar selber transportieren und aufbauen, sollen im Gegenzug aber sparen …
weiter »Fixzins-Kredite können von Vorteil sein
Auf der Suche nach einem attraktiven Finanzierungsangebot nutzen immer mehr Menschen das Internet und führen online einen Kreditvergleich durch. Per Mausklick erhält man so eine Übersicht über verfügbare Kredite und kann diese leicht vergleichen. Im Zuge eines solchen Vergleichs achten Verbraucher vorrangig auf den jeweiligen Zinssatz, schließlich handelt es sich dabei um die zentralen Kreditkosten. Bei dieser Gelegenheit bemerken potentielle …
weiter »ING-DiBa bietet Kredit per Smartphone
Noch vor einigen Jahren waren Online-Kredite eine regelrechte Sensation, doch mittlerweile haben nahezu sämtliche Banken entsprechende Angebote im Repertoire. Durch die sich stetig verändernde Mediennutzung haben nun mobile Endgeräte wie Smartphones und Tablet PCs an Bedeutung gewonnen. Die meisten Institute haben längst reagiert und stellen unter anderem mobile Websites zur Verfügung. Darüber hinaus setzt die eine oder andere Bank auf …
weiter »Smava bietet ersten Null-Prozent-Kredit im Kreditvergleich
Null-Prozent-Kredite sind heutzutage eigentlich keine Sensation mehr und werden vorzugsweise von Händlern angeboten, die einen zusätzlichen Anreiz zum Kauf schaffen wollen. Die Kunden können so nach Herzenslust einkaufen und die Waren in bequemen Monatsraten abzahlen, ohne dafür Zinsen zahlen zu müssen. Wer allerdings einen Kreditvergleich durchführt und bei verschiedenen Finanzierungsanbietern nach einem Null-Prozent-Angebot Ausschau hält, wird zumeist nicht fündig. Smava …
weiter »Bank Austria sieht ungewisser Zukunft entgegen
Aktuellen Medienberichten zufolge ist die Zukunft der Bank Austria mehr als ungewiss. Der österreichischen Tochter der UniCredit sollen laut „nachrichten.at“ weitreichende Umstrukturierungen bevorstehen, die unter anderem auch mit einem Stellenabbau einhergehen sollen. Auch wenn bislang noch nicht klar ist, wie der Umbau konkret aussehen wird, scheint es sicher zu sein, dass sich die Bank Austria von einigen Mitarbeitern trennen muss. …
weiter »Null-Prozent-Finanzierungen sind nicht immer kostenlos
Für die meisten Verbraucher ist es bislang eine Selbstverständlichkeit, dass sie für einen Kredit Zinsen zahlen, schließlich nehmen sie eine Dienstleistung der Bank in Anspruch und leihen sich von dieser Kapital. Mitunter stößt man aber auch auf sogenannte Null-Prozent-Finanzierungen und findet naturgemäß großes Gefallen an solchen Angeboten der Institute. Die Aussicht darauf, den gewünschten Kredit zu erhalten, ohne Zinsen zahlen …
weiter »Betrugsfälle im Online-Banking nehmen zu
Für viele Menschen ist der Komfort des Online-Bankings längst zu einer Selbstverständlichkeit geworden. Immer mehr Banken halten sogar Lösungen fürs Mobile Banking bereit, so dass man sich einfach die App der Hausbank auf dem Smartphone oder Tablet installiert, um bequem den Kontostand zu überprüfen oder auch Überweisungen vorzunehmen. Die Älteren werden sich noch erinnern, dass von all diesem Luxus noch …
weiter »Gericht verpflichtet Bank Austria zur Weitergabe von Negativzinsen
Negativzinsen geistern als Schreckgespenst bereits seit einiger Zeit durch die Finanzwirtschaft und versetzen viele Institute in Alarmbereitschaft. Dies ist darin begründet, dass die Zinsen zu den zentralen Kennzeichen einer Bank gehören und diese gewissermaßen ausmachen. Sparer bringen ihr Geld zur Bank, um Zinsen auf das Guthaben zu erhalten. Gibt es keine Sparzinsen mehr, dürften viele Verbraucher den altbewährten Sparstrumpf oder …
weiter »Smava wirbt mit Auszahlungsversprechen
Noch vor einigen Jahren mussten Verbraucher mit ihrem Kreditwunsch bei einer Bank ihres Vertrauens vorstellig werden und dort ihr Vorhaben darlegen. Im Anschluss an die Beratung wurde der Kreditantrag dann eingehend geprüft, so dass man sich auf eine gewisse Wartezeit einstellen musste. Online-Kredite haben das Ganze deutlich vereinfacht und dafür gesorgt, dass man ganz einfach per Mausklick eine Kreditanfrage stellen …
weiter »Stipendium statt Studienkredit
Für viele Abiturienten hat in diesen Tagen mit dem Studium ein neuer Lebensabschnitt begonnen, der nicht selten auch den Auszug aus der elterlichen Wohnung in die eigenen vier Wände oder eine WG bedeutet. Während Schulabgänger, die sich für eine Berufsausbildung entschieden haben, ihr erstes Geld in Form der Ausbildungsvergütung verdienen, fragen sich Studierende, wie sie ihren Lebensunterhalt finanzieren sollen. Die …
weiter »Erste Bank in der Schweiz führt Negativzinsen für Konsumenten ein
Trotz anhaltender Niedrigzinsphase blieben private Konsumenten bislang weitestgehend verschont, was negative Zinsen betrifft. Dass die Institute bereits seit geraumer Zeit unter der Situation leiden, wird zwar immer wieder thematisiert, doch eine Weitergabe der Negativzinsen an die Kundschaft war bislang Tabu. Zumindest in der Schweiz hat die Alternative Bank nun mit diesem Tabu gebrochen und führt laut „kurier.at“ als erste Bank …
weiter »Europäische Investitionsbank reagiert auf VW-Skandal
Der Abgas-Skandal bei Volkswagen schlägt weltweit hohe Wellen und hat das internationale Vertrauen in die deutsche Automobilindustrie tief erschüttert. Millionen Diesel-Fahrzeuge aus dem Hause VW wurden weltweit mit manipulierter Software ausgeliefert, so dass Abgasmessungen falsche Ergebnisse lieferten. So sauber, wie sie wirkten, sind die Dieselautos von Volkswagen also nicht. Die Verbraucher fühlen sich somit zu Recht betrogen. Dass sich der …
weiter »Tiroler Regionalbanken sprechen Warnung vor teureren Krediten aus
Aktuellen Medienberichten zufolge warnen die Tiroler Regionalbanken gegenwärtig vor teureren Krediten und machen dafür die Belastungen verantwortlich, die die neuen Vorschriften für sie bedeuten. Laut „tirol.orf.at“ gehen die Tiroler Banken von zusätzlichen Kosten von etwa 70 Millionen Euro pro Jahr aus, was sich auf die Kreditkosten auswirken würde. Die Konsequenz bestünde also darin, dass die Konsumenten für eine Finanzierung tiefer …
weiter »Bank Austria bietet ihren Kunden CashBack Online
Im Rahmen einer Online-Kampagne wirbt die Bank Austria für eines ihrer neuesten Angebote namens CashBack Online. Dahinter verbirgt sich ein recht simples und zugleich attraktives System für Kunden des Instituts. Das bereits seit geraumer Zeit zum Angebot der Bank gehörende CashBack wird nun um CashBack Online erweitert, so dass Kunden, die online in einem der kooperierenden Shops einkaufen, einen Teil …
weiter »Gründung der Bank für Gemeinwohl in Österreich
Banken kann man in der Regel kaum Gemeinnützigkeit oder ähnliches unterstellen, denn die Institute sind auf Profit aus und scheuen daher mitunter auch vor riskanten Spekulationen nicht zurück. Wozu die Geldgier der Banker führen kann, hat erst die globale Finanzkrise gezeigt. Nichtsdestotrotz hat in der Branche offensichtlich leider kein grundlegendes Umdenken stattgefunden. Einige Menschen wollen sich damit nicht zufrieden geben, …
weiter »Hohe Kredite auch für Wohnungseigentümergemeinschaften
Unter einer Wohnungseigentümergemeinschaft, kurz WEG, versteht man in der Bundesrepublik Deutschland die Eigentümer einer Wohnungseigentumsanlage dem Wohnungseigentumsgesetz entsprechend. In der Praxis bedeutet dies, dass beispielsweise Eigentümer einer Eigentumswohnung somit einer entsprechenden Wohnungseigentümergemeinschaft angehören, die üblicherweise im Zuge regelmäßiger Eigentümerversammlungen tagt und so Entscheidungen fällt. Dabei kann die Verwaltung der betreffenden Wohnungseigentumsanlage durch die Eigentümer selbst oder einen bestellten Verwalter erfolgen. …
weiter »BAWAG P.S.K. setzt auf Tagetik
Die Möglichkeit des Online-Bankings ist für einen großen Teil der Bankkunden längst eine absolute Selbstverständlichkeit. Jederzeit und überall online den aktuellen Kontostand abfragen oder Überweisungen tätigen zu können, ist ein hoher Komfort für die Verbraucher, erfordert allerdings umfassende technische Lösungen seitens der Institute. Moderne Software ist für Banken heutzutage absolut unverzichtbar und eine essentielle Basis für den täglichen Geschäftsbetrieb. Dies …
weiter »